Willkommen bei der NABU-Gruppe Teck

 

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

NÄCHSTER TERMIN

Donnerstag, 01. Mai 2025,  19.00 Uhr

Jesingen - Monatstreffen

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

 

DIE ORTE


Der Bereich der NABU-Gruppe Teck erstreckt sich rund um die Burg Teck über die Gemeinden Kirchheim/Teck, Weilheim, Dettingen, Owen, Lenningen, Bissingen, Ohmden, Holzmaden und Notzingen.

Bild: NABU-Gruppe Teck, A. Steck

 

 

DIE HISTORIE

 

Die NABU-Gruppe Teck ist aus der Fusion der vier NABU-Gruppen Kirchheim, Weilheim, Dettingen und Jesingen entstanden.

 

Die NABU-Gruppe Kirchheim und Lenninger Tal war bereits 1903 gegründet worden, die NABU-Gruppe Weilheim im April 1952. Beide Gruppen schlossen sich 2018 zur NABU-Gruppe Teck zusammen. In 2022 folgte dann die Fusion mit den beiden ebenfalls im Betreuungsgebiet liegenden und bis dahin eigenständigen Gruppen:

Die NABU-Gruppe Jesingen wurde 1976 gegründet, die in Dettingen 1969. Wir sind nicht nur in allen von uns betreuten Orten präsent sondern betreuen dort aktiv unsere Pflegeflächen und haben regelmäßig Kontakt zu allen für den Naturschutz relevanten Ansprechpartnern.

 

 

UNSER VORSTAND

 

Bei der letzten Mitgliederversammlung am 14. März 2025 wurden die bisherigen Mitglieder unseres Vorstandsgremiums wiedergewählt. Nähere Informationen zu unserem Vorstandsteam finden sich hier.

 

 

EINE KLEINE VORSTELLUNG

 

Aktiver Naturschutz heißt für uns: Pflege von Biotopen in nahezu allen oben genannten Orten. Tümpel und Fließgewässer werden vor allem in den Wintermonaten betreut und gepflegt, um Lebensräume mit ihrer  Artenvielfalt zu erhalten. Beispiele finden sich in unserer Bildergalerie und unter Rückblicke. Über helfende Hände -egal ob regelmäßig oder sporadisch- freuen wir uns immer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür aber Freude an der gemeinsamen Arbeit draußen.

 

Zur Biotoppflege gehört auch unser Wasserbüffelprojekt im Wiestal sowie die jährliche Betreuung eines Amphibienzaunes.

 

Außerdem bieten wir regelmäßig Führungen zu unterschiedlichen Themen an. Alle, die unsere heimliche Natur mögen, sind herzlich willkommen. Das gilt natürlich auch für unser Monatstreffen, bei dem wir in lockerer Runde über Bewegendes in unserer heimischen Natur reden.

 

Weiterhin betreuen und reinigen wir eine Vielzahl an Nistkästen. Neben den klassischen Nisthilfen für Vögel im Wald und in den Streuobstwiesen gehören dazu auch Steinkauzröhren, Nisthilfen für Wasseramseln, Fledermauskästen, Eisvogelbrutröhren, Mauerseglernistkästen, ein Schwalbenhaus, Kästen im Kirchturm für Turmfalken und Dohlen und zwei Nisthilfen für ein mögliches Storchennest.  

 

Lust mal reinzuschnuppern? Ob Mitglied oder Nichtmitglied, ob Fachmann/-frau oder Laie, ob regelmäßig oder spontan und unverbindlich: wir freuen uns über alle, die zu uns finden und einfach mal dazustoßen.

 

Bild: NABU-Gruppe Teck, A. Steck

 

TERMINE UND RÜCKBLICKE


Unsere nächsten Veranstaltungen finden Sie unter Termine. Beschreibungen einiger unserer letzten Aktivitäten stehen unter Rückblicke.

 

 

Blick von den Streuobstwiesen an der Limburg auf die Burg Teck
Blick von den Streuobstwiesen an der Limburg auf die Burg Teck

Der NABU - Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.