Projekte und Themen - Mitmachen

Was wir tun

Aktiver Naturschutz heißt für uns: Pflege von Biotopen in nahezu allen oben genannten Orten. Tümpel und Fließgewässer werden vor allem in den Wintermonaten betreut und gepflegt, um Lebensräume mit ihrer  Artenvielfalt zu erhalten. Beispiele finden sich in unserer Bildergalerie und unter Rückblicke. Über helfende Hände -egal ob regelmäßig oder sporadisch- freuen wir uns immer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, dafür aber Freude an der gemeinsamen Arbeit draußen.

 

Zur Biotoppflege gehört auch unser Wasserbüffelprojekt im Wiestal sowie die jährliche Betreuung eines Amphibienzaunes.

 

Außerdem bieten wir regelmäßig Führungen zu unterschiedlichen Themen an. Alle, die unsere heimliche Natur mögen, sind herzlich willkommen. Das gilt natürlich auch für unser Monatstreffen, bei dem wir in lockerer Runde über Bewegendes in unserer heimischen Natur reden.

 

Weiterhin betreuen und reinigen wir eine Vielzahl an Nistkästen. Neben den klassischen Nisthilfen für Vögel im Wald und in den Streuobstwiesen gehören dazu auch Steinkauzröhren, Nisthilfen für Wasseramseln, Fledermauskästen, Eisvogelbrutröhren, Mauerseglernistkästen, ein Schwalbenhaus, Kästen im Kirchturm für Turmfalken und Dohlen und zwei Nisthilfen für ein mögliches Storchennest.  

 

Lust mal reinzuschnuppern? Ob Mitglied oder Nichtmitglied, ob Fachmann/-frau oder Laie, ob regelmäßig oder spontan und unverbindlich: wir freuen uns über alle, die zu uns finden und einfach mal dazustoßen.

 

Beispiele finden Sie unter MITMACHEN

 

 

Download
Rückmeldung Mithilfe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 64.6 KB

Auf der Menüleiste sehen Sie eine Auswahl unserer Aktivitäten.