Hier listen wir Ihnen einige Beispiele der großen Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen und damit der Natur helfen können. Natürlich können Sie selbst auswählen, ob und wann Sie an welcher Aktivität teilnehmen und was Ihnen zusagt. Wir freuen uns über jede Mitarbeit, egal wie oft Sie mithelfen und wieviel Zeit Sie investieren.
Und viellicht haben Sie ja zusätzliche Ideen und Interessengebiete, die wir bisher noch nicht abdecken (können)? Auch dann sind Sie bei uns goldrichtig !
Wir freuen uns über jede Hilfe.
Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an
info@nabu-teck.de
Biotoppflege
Aufgabe : Die NABU-Gruppe pflegt etliche wertvolle Biotope vom Lenninger Tal über Kirchheim bis Weilheim.
Ihr Vorteil : Arbeit in einem netten Team in der freien Natur und für einen guten Zweck, bei der man vielleicht sogar noch etwas hinzulernen kann. Die Termine werden meist sehr kurzfristig fixiert, mögliche Helfer dabei per Mail über die anstehende Aktion informiert
Zeitraum: über das ganze Jahr verteilt, Schwerpunkte im Winter (Gehölzpflege u.ä. und Sommer (Abräumen von Mähgut)
Nistkastenreinigung
Aufgabe: Reinigung (und ggfs. Reparatur) von Nistkästen. Neben den klassischen Nisthilfen für Vögel im Wald und in den Streuobstwiesen (wir betreuen mehrere hundert Kästen) gehören dazu auch Steinkauzröhren, Nisthilfen für Wasseramseln, Fledermauskästen, Eisvogelbrutröhren, Mauerseglernistkästen.
Ihr Vorteil : Sie lernen dabei: die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen
Zeitraum: von November bis Januar
Amphibiengewässer
Aufgabe: Mithilfe bei der Instandsetzung und -haltung bestehender Tümpel durch Befreiung von Bewuchs und Eintrag, damit diese für Erdkröten, Grasfrösche, Molche und Gelbbauchunken als Laichgewässer erhalten bleiben.
Zeitraum: 1-2 x pro Jahr im Winter (meist Februar)
Krötenwanderung
Aufgabe: Abgehen der Krötenzäune und Überragen der Amphibien
Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen.
Zeitraum: jedes Jahr einzelne Tage verteilt über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfern)
Pressearbeit
Aufgabe: Aufarbeitung vorhandenen Pressematerials zur Veröffentlichung in der Tagespresse
Anforderung: Kreativer Umgang mit vorhandenem Material
Sie lernen dabei: Pressearbeit für Einsteiger
Zeitraum: ganzjährig
Briefverteiler/in
Aufgabe: Verteilen von Mitgliederanschreiben und Infomaterial an Mitglieder
Anforderung: Spaß am Laufen
Sie lernen dabei: unser Einzugsgebiet kennen
Zeitraum: 1 x pro Jahr Jan./Feb.